Oftmals sollen viele Dateien rekursiv nach einem bestimmten String durchsucht werden. Sehr einfach geht dies mit dem Linux Befehl find, der sich in jeder Linux Shell ausführen lässt. NEEDLE ist hierbei durch den gewünschten Such-String zu ersetzen, der in den Dateien vorkommen soll. Der zweite Parameter von find gibt den Startpunkt der Suche an, hier es der Punkt, welcher für das aktuelle Verzeichnis steht. Weitere Hilfe zum find Befehl erhält man natürlich über „man find“.
Domain Whois Auskunft und der Rechtlich-Verantwortliche
Wer nähere Informationen zu einer Domain erhalten möchte, wie etwa den Eigentümer, der kann einen Domain Whois Dienst nutzen („Whois“ = „Wer ist“). Domain Whois Auskunft und der Rechtlich-Verantwortliche weiterlesen
Domain Whois Dienste für eu de com net org & Co
Whois heißt übersetzt „Wer ist“, folglich erhält man über einen Domain Whois Dienst eine Auskunft über Domain. Jede Toplevel-Domain wird von bestimmten Domaininstitutionen verwaltet, welche Whois Server bereitstellen. Diese Whois Server haben zur den Zweck Asukunft über Domains zu erteilen. Folgende Liste enthält Dienste zum Abrufen von Whois Server: Domain Whois Dienste für eu de com net org & Co weiterlesen
PDF Formular ausfüllen mit PHP
Wer mittels PHP ein PDF Formular mit den Eingaben eines Benutzers ausfüllen will, hat es nicht leicht. Es gibt hier 3 verschiedene Herangehensweisen:
- PDF selbst generieren
- Eine FDF Datei erzeugen und dem PDF beilegen
- PDF Binärcode bearbeiten PDF Formular ausfüllen mit PHP weiterlesen
Englische Sprache in XT Commerce ausschalten
Wenn man den alten aber kostenlosen Shop XT Commerce verwendet, sollte man die englische Version des Shops deaktivieren, sofern man seine Artikel nicht auch komplett in englischer Version anbietet. Leider funktioniert das Entfernen der englischen Sprache im Backend nicht. Hat ein Browser als Primärsprache Englisch ausgewählt, so versucht XT Commerce trotzdem den Shop in Englisch anzuzeigen, was nicht ganz gelingt, da die Artikel ja nicht 2-sprachig angelegt wurden. Englische Sprache in XT Commerce ausschalten weiterlesen
MySQL Datenbank tunen mit InnoDb und Indizes
Es sind nur ein paar Handgriffe, die Welten bewegen. Ich hatte eine SQL Abfrage mit ein paar Joins, die bei steigender Anzahl von Datensätzen bis zu 5 Minuten dauerte. Das konnte so natürlich nicht weitergehen, also hab ich kurz eine Relation mittels Fremdschlüssel in der Datenbank-Struktur realisiert und die Abfrage dauerte von nun an 2 Sekunden – Wahnsinn! Das Problem mit der Geschwindigkeit hatte ich übrigens auch bei jedem XT Commerce Shop mit mehreren Hundert oder Tausend Artikeln, bei dem DirectUrl für suchmaschinenfreundliche URLs installiert ist. Das Problem ist, das DirectUrl die Tabelle mit den Alias-URLs bei jeder Änderung des Produktkatalogs, der Kategorien und der Content Seiten neu erstellt. In Bezug auf das Bearbeiten von Produkten und Kategorien können wir das Laden von 5 Minuten auf 2 Sekunden verringern. Die folgende MySQL Code zeigt die modifizierte Tabellenstruktur mit Indizes für die DirectUrl-Alias-Tabelle. MySQL Datenbank tunen mit InnoDb und Indizes weiterlesen
Mit JavaScript die IE Version auslesen
Wieder einmal brauch der Internet Explorer eine Sonderbehandlung, diesmal sollte ich über JavaScript herausfinden, welche IE Version am laufen ist. Nach zich Recherchen wurde ich endlich auf der MSDN Homepage fündig. Die folgende Funktion hab ich mir aus der Beschreibung von der MSDN Seite zurecht-gekürzt. Die JavaScript Funktion getInternetExplorerVersion() soll nun also die Version des Internet Explorers zurückgeben, easy. Mit JavaScript die IE Version auslesen weiterlesen
Domainalter bestimmen
Das Alter einer Domain spielt beim optimieren einer Homepage eine sehr große Rolle. Denn je älter eine Domain ist, desto mehr Vertrauen strahlt sie aus. SEO spiegelt nun mal das soziale Leben wieder. So geben wir mehr auf ein Wort eines älteren Menschen, weil dieser logischerweise mehr Lebenserfahrung hat als ein jüngerer. Richtig wertvoll wird eine Adresse ab einem Domainalter von mindestens 1-2 Jahren. Je älter desto besser. Möchte man bei der Gründung eines neuen Projektes schnelle SEO Erfolge erzielen, sollte man sich nach bereits existierenden Domains umsehen, die ein gewisses Domainalter aufweisen.
Standard-Werte für Funktions-Parameter in JavaScript vergeben
Auch wenn JavaScript eine C-ähnliche Programmsyntax hat, können wir in JavaScript nicht auf die gewöhnliche Art Default-Werte für Funktions-Parameter vergeben. In PHP z.B. definieren wir die bei Funktionen die Standard-Werte für Parameter folgerndermaßen: Standard-Werte für Funktions-Parameter in JavaScript vergeben weiterlesen
Doppeltes Minus/Bindestrich/Hyphen in WordPress erlauben
Für die Gestaltung dieses Blogs hat mir WordPress breits am Anfang ein kleines Steinchen in den Weg gelegt. Für das Posten von MySQL-Kommentaren oder Parameter bei Linux-Befehlen wollte ich ein doppeltes/zweifaches Minus, bzw. Bindestrich, bzw. Hyphen schreiben. WordPress wandelte es mir frecherweise in eifnaches Minus um. Um das Verhalten auszumerzen kann man die Datei wp-includes/formatting.php in der Zeile 47 ändern. Diese Anleitung gilt für die WordPress Version 2.7.1 und ist wahrscheinlich für höhere Version kompatibel, eventuell ändern sich nur die Zeilennummern – jedoch ohne Gewähr. Doppeltes Minus/Bindestrich/Hyphen in WordPress erlauben weiterlesen