mysqldump Aufruf inklusive Datenbank-Zugangsdaten

Die Verwendung von mysqldump zur Datensicherung der MySQL-Datenbank ist gängig. Datensicherungen laufen meist automatisiert in From von Cronjobs jede Nacht durch. Der Standardaufruf von mysqldump erlaubt es auf den ersten Blick nicht, die kompletten Zugangsdaten wie Benutzername und Passwort mitzugeben. Hingegen erfolgt die Eingabe des Passworts nach dem Ausführem des Befehls separat. Zu Recht, denn somit wird das Password nicht in den Logs und nicht in der Bash History (.bash_history) gespeichert. Der normale mysqldump Aufruf kann in diesem Blogeintrag nachgeschlagen werden, widmen wir uns nun aber des Aufrufs inklusive Passwort. mysqldump Aufruf inklusive Datenbank-Zugangsdaten weiterlesen

Text im Internet Explorer unsichtbar

Eines der schönsten Internet Explorer Phänomenen bei der Arbeit mit CSS ist das unsichtbar machen von Text. Man sieht, dass der Text eigentlich da ist, weil der Platz für die Höhe und Breite des Textes in Anspruch genommen wird. Leider ist er nicht sichtbar und lässt sich auch nicht mit der Maus markieren. Es kann sein, dass dieser Fehler nur im Internet Explorer 6 erscheint. Text im Internet Explorer unsichtbar weiterlesen