WordPress löscht YouTube HTML Code

Wenn man in WordPress zwischen der HTML und Visuell-Ansicht hin und her switcht, geht HTML Code verloren. Das nervt ziemlich. Um zb das Embedden von YouTube Video beizubehalten, kann man einfach in der functions.php des aktuellen WordPress-Themes folgenden Code hinzufügen:

add_filter(‚tiny_mce_before_init‘, create_function( ‚$a‘,
 ‚$a["extended_valid_elements"] = "iframe[id|class|title|style|align|frameborder|height|longdesc|marginheight|marginwidth|name|scrolling|src|width]"; return $a;‘) );

Dateiendung ersetzen und setzen in Shell

Email im Maildir-Format haben keine Dateiendung. Für ein Backup, um sie praktischerweise auf dem heimischen PC mit Mozilla Thunderbird anschauen zu können, kann man auf Linuxseite aus direkt eine Dateiendung vergeben.

Für alle Dateien nach dem Punkt die Dateiendung .eml setzen

 for i in *; do mv $i ${i%.*}.eml ; done

In allen Dateinnamen der txt Dateien .txt durch .eml ersetzen

for i in *.txt; do mv $i ${i%.txt}.eml ; done

501: Sender address must contain a domain (www-data)

Diese Fehlermeldung erscheint, wenn der Zielserver die Email nicht akzeptiert, weil die Absenderadresse keine Emailadresse enthält. Das ist die Standardeinstellung bei Emails, die über PHP versandt werden, z.B. auch bei WordPress Emails. 501: Sender address must contain a domain (www-data) weiterlesen