Um auf den PC seinder Kunden oder Freunde zu kommen, um etwas zu reparieren oder installieren, gibt es eine reichliche Programmauswahl. Das besondere an TeamViewer ist jedoch, dass der Kunde oder Freund nichts installieren muss, dieser läd einfach das TeamViewer-Programm herunter und startet es. Windows Fernwartung mit TeamViewer weiterlesen
mybrowserbar.com Weiterleitung in Firefox
Zu meinem Ärgerniss musste ich feststellen, dass mein Mozilla Firefox Webbrowser bei 404 Seiten (Seite nicht gefunden) diese nicht anzeigt, sondern Yahoo Suchergebnisse mit der Suche nach der 404 URL liefert. Das ganze geschieht mit einer automatischen Weiterleitung zu mybrowserbar.com, die dazu den hilfreichen title „Oops! This page appears broken. HTTP 404 – File not found“ liefert. mybrowserbar.com Weiterleitung in Firefox weiterlesen
BLOB Texte direkt anzeigen in phpMyAdmin
Je nach Konfiguration von phpMyAdmin werden BLOB-Texte bei der Zeilen-Browse-Übersicht nicht angezeigt, sondern erst beim Editieren. Das nervt, also phpMyAdmin, Show The BLOB!
1. Config File von phpMyAdmin zum bearbeiten öffnen: config.inc.php, bei Debian und mit APT-installiertem phpMyAd liegt diese hier: /etc/phpmyadmin/config.inc.php
2. Folgendes ändern oder hinzufügen:
$cfg["ShowBlob"// Schreibschutz deaktivieren
$cfg["ProtectBinary"
Kommentare und Sonstiges mit PHP regex aus Quellcode löschen
Der foglende PHP Code löscht mittels regulären Ausdrücken alle C-Style Kommentare aus einem gegebenen Code. Ich habe es verwendet, um JavaScript-Code, der über PHP mit einer HTML ausgegeben wird, zu kürzen, um Ladezeiten zu verringern. All die Kommentare und Zeilenumbrüche werden nicht gebraucht. Kommentare und Sonstiges mit PHP regex aus Quellcode löschen weiterlesen
Abschließender Slash mit mod_rewrite in htaccess
Möchte man Verzeichnisse mit mod_rewrite simulieren, sollte eine URL immer mit einem Slash abgeschlossen werden, der sogenannte trailing slash. Folgende Methoden können in der .htaccess ausprobiert werden.
Methode 1
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -d
RewriteRule ^(.+[^/])$ $1/ [R,L]
Methode 2
RewriteBase /
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_URI} !#
RewriteCond %{REQUEST_URI} !(.*)/$
RewriteRule ^(.*)$ http://domain.com/$1/ [L,R=301]
MySQL Abfrage Case-Insensitive mit UTF8
Ob WHERE-Abfragen nun Großkleinschreibung beachten, kann man mit der Kollation festlegen, in der die Datenbank und die Tabellenfelder definiert werden. Die Kollation utf8_bin ist case sensitive. Für ein case insensitives Datenbankdesign kann man die Kollation utf8_general_ci verwenden, wobei das „ci“ für case insensitive steht. Mit utf8_bin sind aber trotzdem ist case insensitive Abfragen möglich, man muss nur die Kollation in der Abfrage mitlifern:
WLAN richten bei Ubuntu 9.10 Karmic Koala
Generell ist ein Dist-Upgrade bei Debian Derivaten problematisch, hab ich mir sagen lassen. Diese Erfahrung hab zum Ersten mit Ubuntu 9.10 und meinem Dell-Laptop Vostro (1320) gemacht, das WLAN ging auf einmal einfach nicht mehr. Hier ein paar hilfreiche Forumthreads und Todo-snippets, um das WLAN wieder zum Laufen zu bringen. WLAN richten bei Ubuntu 9.10 Karmic Koala weiterlesen
jQuery Dokumentation als Download
Da die jQuery Homepage oft überlastet ist und die Ladezeiten manchmal Minuten dauern, gibt es die jQuery Dokumentation auch als Offline-Version zum Download. Den Download der Doku als Windows Help File (.chm) findet man hier: http://charupload.wordpress.com/2007/12/07/jquery-documentation-chm/
Das heilige Blatt der Primzahlen
In meinem InformatikstudiPrimzahlenum war es für manche Prüfungsaufgaben im Fach Mathematik hilfreich, wenn man eine Übersicht über die ersten Primzahlen hat. Hier die Auflistung der ersten Primzahlen, auch als PDF Download: Das heilige Blatt der Primzahlen. Das heilige Blatt der Primzahlen weiterlesen
iPad Verlosung bei designenlassen.de
designenlassen.de ist eine Platform für Angebote rund um das Grafikdesign. Ein Auftraggeber kann hier ein Angebot ausschreiben, wonach alle teilnehmenden Grafikdesigner Ihren Designvorschlag abgeben können – der Gewinner bekommt am Ende das Geld. Gut für den Auftraggeber, da er günstig an verschiende Grafikerzeugnisse kommen kann. Ob es auch gut für die Grafiker ist, bezweifle ich, da es kaum sehr schlechte Designvorschläge gibt und pro Ausschreibung viele Grafiker teilnehmen. Theoretisch gehen da viele leer aus. Aber es muss sich wohl doch lohnen, sonst würden sie ja nicht teilnehmen. iPad Verlosung bei designenlassen.de weiterlesen